KORASMART TUBE 2400 und 2400E
Lokales Lüftungsgerät KORASMART TUBE mit Wärmerückgewinnung, basierend auf dem Prinzip der Richtungsänderung der Luftströmung
Der Gerätskörper KORASMART TUBE ist im Rohr, das durch die Umfanswand durchgeht und somit den Innen- und Außenraum verbindet, positioniert. Nach dem Start dreht sich der Lüfter im Inneren des Gerätes von innen nach außen, wobei die abgeführte verschmutzte Luft den Wärmeaustauscher auflädt. Nach etwa einer Minute wird die Drehrichtung umgedreht und die kalte Zuluft nimmt die akkumulierte Wärme aus dem Wärmeaustauscher ab. Dieser Prozess wird dann kontinuierlich wiederholt.
Um eine konstante Zufuhr von Frischluft zu gewährleisten, ist es notwendig, in den Raum zwei entgegengesetzte Einheiten zu installieren. Wenn es nur ein Gerät gibt, wird die Richtung des Luftstroms in regelmäßigen Abständen immer gewechselt.

Download
Download-weitere Dokumente


Luftabführung


Feuchtigkeitsregelung


wärmeruckgewinnung

für schlaftzimmer geeignet

stromsparende einheit
Vorteile KORASMART TUBE 2400 und 2400E
- automatischer Lüftungsbetrieb
- wärmerückgewinnung bis zu 90 %
- zwei in einem: Funktion der Be-und Entlüftung
- richtungsänderung der Luftströmung
- dezentes Aussehen
- kontrollierte Wohnungslüftung
- drahtlose Kommunikation zwischen Geräten
- einfache Bedienung mittels Applikation SI Comfort
- programmierbarer Betrieb
- einfache Montage
Gerätetypen
![]() KORASMART TUBE 2400Gerät mit manuell absperrbarer Klappe | ![]() KORASMART TUBE 2400EGerät mit elektronisch absperrbarer Klappe |
Technische Parameter
Höhe | 279 mm | ||
---|---|---|---|
Breite | 279 mm | ||
Tiefe | 63 mm | ||
Schalldämpfung (DIN EN 20140-10) | Dn,e,w = 35 dB | ||
Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | |
Luftleistung mit Lüfter | 15 m3/h* | 32 m3/h* | 45 m3/h* |
Geräuschpegel (DIN EN ISO 3745, bei Raumdämpfung 8 dB) | LN = 25 dB (A) | LN = 38 dB (A) | LN = 46 dB (A) |
Leistungsaufnahme | 2,1 W | 2,9 W | 4,3 W |
Elektrischer Anschluss | 230 V | ||
Wärmerückgewinnungsgrad | bis zu 90 % | ||
Filterklasse | G3 | ||
Farbe des Kunststoffgehäuses | weiß |
Montage und Zubehör
Allgemeine Daten
Weitere Produkte
Aktualitäten

KORADO feiert 30 Jahre!
Mit der Gründung des Ingenieurbüros Koventa im Jahr 1965 beginnt die Geschichte der Aktiengesellschaft KORADO.

Eingebautes Eclipse-Ventil für KORADO-Heizkörper.
Alle RADIK-Plattenheizkörper in der Ausführung VENTIL KOMPAKT und Design Heizkörper KORATHERM HORIZONTAL VKM können mit einem Eclipse 4381-Einsteckventil von IMI ausgestattet werden.

Die neuesten Nachrichten von uns finden Sie im SHK Journal
Hier fügen wir regelmäßig Neuigkeiten und andere Nachrichten aus unserem Unternehmen hinzu.

KORADO ist auch im OXOMI-Portal aktiv
Dieses Portal enthält alle wichtigen Dokumente über unser Unternehmen und unser Produktionsprogramm.