Zweirohrheizsystem
Berechnungsbeispiel:
Gesucht wird:
- Stufe der Voreinstellung
Gegeben ist:
- Wärmeleistung: Q = 1135 W
- Wasser-Abkühlung: t1 - t2 = 15 K (65/50 °C)
- Druckverlust des Plattenheizkörpers mit Ventil: Δp = 30 mbar
- Wasser-Wärmekapazität: c = 1,163 Wh/kg.K
Lösung:
- Massenfluss
m = | Q c . (t1 - t2) | = | 1135 1,163 . 15 | = 65 kg/h |
- Stufe der Voreinstellung (siehe Diagramm): 4
Heizkörper in der Ausführung VENTIL KOMPAKT ohne Anschlussarmaturen | Stufe der Voreinstellung des Ventils | Höchstzulässige Betriebs-temperatur [°C] | Höchstzulässiger Betriebs- überdruck [bar] | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | |||||
Ventil mit 8 Voreinstellungsstufen und Thermostatkopf | kV [m3/h] | 0,13 | 0,22 | 0,31 | 0,38 | 0,47 | 0,57 | 0,66 | 0,75 | 110 | 10 | |
kVS [m3/h] | 0,16 | 0,27 | 0,38 | 0,43 | 0,65 | 0,98 | 1,23 | 1,43 | ||||
Die genannten Werte von kv entsprechen einem Proportionalitätsbereich von 2 K |
Konversionstabelle für Ventilvoreinstellung
Einstellungen eines 8-Stufenventils entsprechend der Berechnung für 6-Stufenventil.
Stufe der Ventilvoreinstellung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
6-Stufenventil | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
8-Stufenventil | 1 | 1 | 2,5 | 4,5 | 6,5 | 8 |