KORATHERM REFLEX
Designheizkörper mit senkrecht orientierten Profilen, mit seitlichem Anschluss und mit Spiegel
Der Designheizkörper KORATHERM REFLEX stellt ein modernes Design in Verbindung mit einer effektiven Methode des Wärmeaustausches im beheizten Raum dar. Seine Frontfläche betont die Strahlungswärme und ruft somit das Gefühl der thermischen Behaglichkeit hervor.
Dank seiner Konstruktionslösung ist er nicht nur eine angenehme, sondern auch eine hoch praktische Ergänzung von Fluren und Eingangshallen von Wohn- wie öffentlichen Gebäuden.
Der Designheizkörper ist für Zweirohrheizsysteme mit Zwangsumlauf des Wärmeträgers bestimmt, die Heizprofile sind senkrecht orientiert und ein Bestandteil der Heizfläche ist der Spiegel (220x1800mm), der auf einer Unterlage aus verzinktem Blech aufgeklebt ist. Der Anschluss an das Heizsystem ist seitlich von oben nach unten mit einem konstanten Anschlussabstand von 1750 mm (Kennzeichnungsbeispiel K10R).
Der Designheizkörper ist mit 4 Seitenausführungen mit einem Innengewinde G ½, einem Entlüftungsventil und einem Blindstopfen mit einem Gewinde G ½ ausgestattet. Der Designheizkörper wird als Typ 10 und 20 mit Seitenabdeckungen geliefert.
Unser Angebot wurde um Handtuchhalter und Handtuchhaken ergänzt, die die praktische Ausnutzung der Designheizkörper KORATHERM erweitern.
Download
Download-weitere DokumenteTechnische Parameter
Bauhöhe (H) | 1800 mm |
---|---|
Baulänge (L) | 514, 662, 810, 958 mm |
Tiefe (B) | 61, 72 mm |
Anschlussabstand | h = 1750 mm |
Anschlussgewinde | 4 x G½ innen |
Höchstzulässiger Betriebsdruck | 4 bar |
Max. Prüfdruck | 5,2 bar |
Höchstzulässige Betriebstemperatur (°C) | 110 °C |
Der Druckverlust des Heizkörpers für die gegebenen Betriebsbedingungen wird mit Hilfe der Durchflusszahl AT oder des Widerstandskoeffizients ξT berechnet (siehe bitte die technischen Angaben).
Typ | Widerstandskoeffizient ξT [-] | Durchflusszahl AT [m²] |
---|---|---|
K10R | 5,6 | 1,2 × 10-4 |
K20R | 12,9 | 7,9 × 10-5 |
Wärmeleistung [W]
Temperaturen
- t1 - Wassereintrittstemperatur
- t2 - Wasseraustrittstemperatur
- ti - gewünschte Raumtemperatur
Für die Neuberechnung von Wärmeleistungen sind die Standardwerte zu überschreiben.
Montage und Zubehör
Allgemeine Daten
Aktualitäten

KORADO feiert 30 Jahre!
Mit der Gründung des Ingenieurbüros Koventa im Jahr 1965 beginnt die Geschichte der Aktiengesellschaft KORADO.

Eingebautes Eclipse-Ventil für KORADO-Heizkörper.
Alle RADIK-Plattenheizkörper in der Ausführung VENTIL KOMPAKT und Design Heizkörper KORATHERM HORIZONTAL VKM können mit einem Eclipse 4381-Einsteckventil von IMI ausgestattet werden.

Die neuesten Nachrichten von uns finden Sie im SHK Journal
Hier fügen wir regelmäßig Neuigkeiten und andere Nachrichten aus unserem Unternehmen hinzu.

KORADO ist auch im OXOMI-Portal aktiv
Dieses Portal enthält alle wichtigen Dokumente über unser Unternehmen und unser Produktionsprogramm.