KORABASE
Heizregister (Wärmertuascher)
Herzstück der KORABASE Konvektoren ist Wärmetauscher. Seine Verwendung ist sehr vielfältig. Wärmetauscher kann im Interieur so unauffällig und elegant eingebaut werden um die Designvorstellung des Kunden zu erfüllen.
Al/Cu Wärmetauscher mit geringem Wasservolumen
Eignet sich für individuelle Installationen insbesondere an Orten, wo eine Kompaktheit des Interieurs aus Sicht der verwendeten Materialien erwünscht ist. Bei der Einhaltung bestimmter Bedingungen ist es möglich den KORABASE Wärmetauscher mit fast jedem Material abzudecken um ihn im Interieur unsichtbar machen zu können. Der Wärmetauscher wird aus Kupferrohren und Aluminiumlamellen hergestellt.

Download
Download-weitere Dokumente




Technische Parameter
Breite (mm) | 50, 100, 150, 200 |
---|---|
Höhe | 50, 110 |
Längen (mm) | 800 - 3000 (nach 200 mm) |
Maximaler Betriebsdruck (MPa) | 1,2 |
Maximale Betriebstemperatur (°C) | 110 °C |
Anschlussgewinde | intern G 1/2“ |
Leistungen (W) | je nach der Höhe der Abdeckung des Wärmetauschers und der Berichtigungskoeffizienten für die unterschiedlichen Kastenhöhen |
Varianten der Konvektoren KORABASE


Wärmeleistung [W]
Wärmeleistung umgerechnet auf ∆T= 50; (t1/t2/ti = bei 75/65/20 °C)
∆T = 50 °C | Baulänge | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Typ | 800 | 1000 | 1200 | 1400 | 1600 | 1800 | 2000 | 2200 | 2400 | 2600 | 2800 | 3000 |
Typ 11 | 222 | 285 | 348 | 411 | 475 | 538 | 601 | 664 | 727 | 790 | 853 | 917 |
Typ 21 | 478 | 613 | 748 | 883 | 1019 | 1154 | 1289 | 1424 | 1559 | 1695 | 1830 | 1965 |
Typ 22 | 622 | 800 | 979 | 1158 | 1337 | 1516 | 1695 | 1874 | 2052 | 2231 | 2410 | 2589 |
Typ 31 | 669 | 870 | 1070 | 1271 | 1471 | 1672 | 1872 | 2073 | 2273 | 2473 | 2674 | 2874 |
Typ 32 | 969 | 1248 | 1526 | 1805 | 2084 | 2363 | 2641 | 2920 | 3199 | 3478 | 3757 | 4035 |
Typ 41 | 989 | 1274 | 1558 | 1843 | 2128 | 2412 | 2697 | 2981 | 3266 | 3551 | 3835 | 4120 |
Typ 42 | 1314 | 1692 | 2070 | 2448 | 2826 | 3204 | 3582 | 3961 | 4339 | 4717 | 5095 | 5473 |
Berichtigungskoeffizient für unterschiedliche Höhe des Kastens H
H (m) | 0,200 | 0,250 | 0,300 | 0,350 | 0,400 | 0,450 | 0,500 | 0,550 | 0,600 | ||
kh | 1,000 | 1,059 | 1,116 | 1,171 | 1,224 | 1,278 | 1,331 | 1,384 | 1,438 | ||
Die Höhe des Kastens H (m) wird vom unteren Rand der Lamellen des Wärmetauschers gemessen. Beispiel: Umrechnung der Wärmeleistung des Wärmetauschers KORABASE 30–180 in die Leistung in einem Kasten mit einer Höhe von 0,45 m. Q = 1672 x 1,278 = 2137 W |
Berichtigungskoeffizient der Durchflußfläche des Abdeckgitters
% Durchflußfläche | > 75 | 60 | 50 | 40 | 30 | ||||||
Korrekturfaktor | 1,00 | 0,95 | 0,90 | 0,85 | 0,60 | ||||||
Unter der Durchflußfläche versteht sich die Durchflußfläche des Wärmetauschers (Breite × Länge des Heizkörpers) minus Fläche des Puffergitters (alle Abmessungen sind in % angeführt). Mit dem Berichtigungskoeffizienten wird die Heizleistung des jeweiligen Konvektors multipliziert. Die Leistungen der Produkte werden einschließlich dem Puffergitter gemessen, deswegen müssen diese nicht weiter umgerechnet werden. |
Montage und Zubehör
Allgemeine Daten
Weitere Produkte
Aktualitäten

KORADO feiert 30 Jahre!
Mit der Gründung des Ingenieurbüros Koventa im Jahr 1965 beginnt die Geschichte der Aktiengesellschaft KORADO.

Eingebautes Eclipse-Ventil für KORADO-Heizkörper.
Alle RADIK-Plattenheizkörper in der Ausführung VENTIL KOMPAKT und Design Heizkörper KORATHERM HORIZONTAL VKM können mit einem Eclipse 4381-Einsteckventil von IMI ausgestattet werden.

Die neuesten Nachrichten von uns finden Sie im SHK Journal
Hier fügen wir regelmäßig Neuigkeiten und andere Nachrichten aus unserem Unternehmen hinzu.

KORADO ist auch im OXOMI-Portal aktiv
Dieses Portal enthält alle wichtigen Dokumente über unser Unternehmen und unser Produktionsprogramm.